Es handelt es sich um einen gebrauchten Zylinder, welcher aufgebohrt und gehohnt wurde und mit einem Übermaßkolben ausgeliefert wird
Bei diesem Set bekommen sie eine preiswerte Alternative, zu einem neuen Zylinder mit Kolben.
Lieferumfang:
Schicken Sie uns einfach den alten Zylinder mit Kolben zurück & bestellen Sie den Satz hier im Onlineshop.
Aufgrund der Vielfältigkeit in den Ausführungen, erfolgt der Versand des Kit´s erst, wenn der alte Zylinder bei uns eingetroffen ist.
Sollte kein "Altzylinder" zum Austausch vorhanden sein, berechnen wir 75 Euro Pfand.
Der Zylinder darf höchstens 1x aufgebohrt worden sein , und muss 60mm oder 60,5mm Innendurchmesser haben, da sonst dieser Zylinder nicht mehr zu gebrauchen ist.
Außerdem müssen sämtliche Gewinde in Ordnung sein.
Wenn sie keine Messmittel zur Verfügung haben, dann senden sie uns einfach den Altzylinder und wir prüfen für sie ob der Zylinder fürs Bohren/Hohnen noch geeignet ist.
Beschreibung des Honverfahrens für Zylinder
Das Honen ist ein Fertigungsverfahren, das in der Metallverarbeitung verwendet wird, um die Oberflächenqualität und -genauigkeit von Zylindern, insbesondere in Motoren und Hydraulikkomponenten, zu verbessern. Dieser Prozess ermöglicht es, einen präzise Innendurchmesser und eine glatte Oberfläche in Zylindern herzustellen, was für die Funktionalität und Leistung entscheidend ist.
Vorbereitung: Der erste Schritt besteht darin, den Zylinder vorzubereiten. Dies beinhaltet die Reinigung, um sicherzustellen, dass keine Schmutzpartikel oder Verunreinigungen die Honwirkung beeinträchtigen. Der Zylinder wird auch ausgebaut oder in eine spezielle Honvorrichtung eingespannt, um Stabilität und Präzision zu gewährleisten.
Honwerkzeuge: Das eigentliche Honen wird mit speziellen Werkzeugen durchgeführt, die als Honsteine oder Honwerkzeuge bezeichnet werden. Diese Werkzeuge bestehen aus abrasivem Material, das auf einen flexiblen Schaft montiert ist. Je nach den Anforderungen des Zylinders können verschiedene Arten von Honsteinen verwendet werden, wie Diamanthonsteine, Siliziumkarbid-Honsteine oder CBN (Kubisches Bornitrid)-Honsteine.
Honprozess: Die Honwerkzeuge werden in den Zylinder eingeführt und dann langsam hin- und herbewegt. Der Honprozess erzeugt eine gleichmäßige Abnutzung der Zylinderinnenwand und entfernt Material, um die gewünschte Maßgenauigkeit und Oberflächengüte zu erreichen. Der Grad der Materialentfernung und die Anzahl der Durchgänge hängen von den spezifischen Anforderungen ab.
Kühlung und Schmierung: Um eine Überhitzung der Werkzeuge und des Zylinders zu vermeiden, wird während des Honvorgangs eine Kühl- und Schmierflüssigkeit, normalerweise Honöl, verwendet. Dies hilft auch, Späne und Abrasivmaterial aus dem Zylinder zu spülen und eine gleichmäßige Abnutzung der Werkzeuge sicherzustellen.
Kontrolle und Prüfung: Nach dem Honen wird der Zylinder sorgfältig inspiziert und vermessen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Maße und Oberflächeneigenschaften erreicht wurden. Dies kann mithilfe von Messwerkzeugen wie Messschiebern oder Koordinatenmessgeräten durchgeführt werden.
Finish und Reinigung: Nachdem die gewünschten Spezifikationen erreicht wurden, kann der Zylinder auf das endgültige Finish bearbeitet werden, beispielsweise durch Schleifen oder Polieren. Anschließend erfolgt eine gründliche Reinigung, um jegliche Rückstände von Abrasivmaterial und Schmiermittel zu entfernen.
Das Honen ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Zylindern, da es die Funktion, Haltbarkeit und Effizienz von Motoren und anderen Maschinenkomponenten wesentlich verbessert, indem es eine präzise Innenoberfläche und enge Toleranzen gewährleistet.
Sacklochzylinder:
Ein Sacklochzylinder, auch als einseitiger Zylinder oder Einseitenzylinder bezeichnet, ist eine spezielle Zylinderform, die in der Mechanik und der Maschinenbauindustrie verwendet wird. Der Sacklochzylinder ist an einer Seite verschlossen ohne abnehmbaren Zylinderkopf, sodass der Kolben in ein bereits verschlossenes Ende abtaucht. Hier sind einige wichtige Merkmale und Details eines Sacklochzylinders:
Einseitiger Verschluss: Ein Sacklochzylinder hat eine offene Seite, die als Eintrittspunkt für den Kolben dient. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Zylinder geschlossen oder versiegelt. Dies bedeutet, dass der Kolben nur in die Richtung bewegt werden kann, in der der Zylinderraum offen ist. Eine Zylinderkopfdichtung entfällt, es gibt nur eine Fußdichtung. Bedeutet die Kopfdichtung kann nicht undicht werden.
Konstruktion: Sacklochzylinder sind ähnlich wie andere Zylindertypen aufgebaut. Sie bestehen aus einem Zylinderrohr, in dem sich der Kolben bewegt. Der Kolben ist mit einem Pleuel verbunden, die aus der offenen Seite des Zylinders hereinragt. Ein Dichtungssystem am Zylinderfuß sorgt dafür, dass keine Leckagen zwischen dem Zylinder und dem Kurbelwellengehäuse auftreten.
Insgesamt ist ein Sacklochzylinder ein wichtiger Bestandteil des 6PS Motors, in dem eine gerichtete lineare Bewegung erforderlich ist. Die Einseitigkeit des Zylinders ermöglicht es, Kräfte und Bewegungen in einer bestimmten Richtung zu kontrollieren, was hinsichtlich der Anfälligkeit einer Zylinderkopfdichtung die an dieser Stelle entfällt von Vorteil ist.