Hydraulikventil DVS6-L-12DC-G38-02 Umschaltventil 6/2 Wege

Beschreibung:
- Dieses Steuergerät findet Anwendung in der Landwirtschaft und in der Industrie.
- Elektrisches Umschaltventil z.B. zwischen 2 doppeltwirkenden Zylindern.
P max (bar):
- Durchfluss: max. 50 l/min
- Anschlussgewinde: 3/8" BSP
- Leckölleitung: 1/4“
- (wenn nicht verwendet, bitte mit ¼“ Verschlussschraube verschließen)
- Ventile sind unter Druck schaltbar.
- Es können bis max. 5 Ventile zu einem Ventilblock zusammengeflanscht werden.
- Der Würfelstecker 85020012 (DIN 43650) ist passend zu diesem Ventil
- Öltemperatur: -20° C bis +70°C
- Spannung: 12 oder 24 (DC);
- Leistung : 37 bzw. 29 W;
- Einschaltdauer: 100%
- Die Elektonik-Spule kann sich bis zu 180°C erwärmen
- Verunreinigungsstufe: 9 nach NAS1638
- Umgebungstemperatur: bis 50°
- Schaltfrequenz: 15000/h
Mit diesem Umschaltventil können Sie ein Wegeventil und unter Umständen, 2 lange Hydraulikleitungen einsparen.
Sie verlegen bei der Insatallation zu diesem Umschaltventil 2 Hydraulikleitungen und 1 Stromkabel.
Von diesem Umschaltventil weg, schließen Sie 4 Hydraulikschläuche an und fahren zu 2 voneinander unabhängigen Hydraulikzylindern oder Hydraulikmotoren.
Mit Strom bewegt sich dann der eine Zylinder (bzw. Motor) und ohne Strom der Andere.
Vorraussetzung für dieses Ventil ist ein doppelwirkendes Steuergerät (dw Steuergerät), welches sich bereits in einem funktionierenden Kreislauf befindet.
Man erweitert den Kreislauf durch die Einbindung dieses Ventils in den Steuerkreis des vorhandenen dw Steuergerätes des Schleppers, Baggers oder anderer Hydraulikkreisläufe.
Die Steuerleitungen welche bereits vorhanden sind,
ausgehend von ihrem vorhandenen dw Steuergerät, können weiterhin genutzt werden.
Anschluss P1 geht durch an Anschluss C.
Anschluss P2 geht durch an Anschluss D.
Ohne Betätigung des Ventils, ist der Steuerkreis von P1 und P2 zum Anschluss C und D aktiv und kann
durch Ansteuern ihres vorhandenen dw Steuergerätes genutzt werden, egal wieviele Ventile in Reihe Sie aneinander flanschen.
Ideal für den hydraulischen Anschluss des Steuergeräts sind bei dieser Ausführung 15L Leitungen und 1/2" Anschlüsse, Mit 50L Durchfluss schafft man es, auch im Betrieb von 2 oder 3 Ventilen in Kombination eine vernünftige Arbeitsgeschwindigkeit der Arbeitsgeräte zu erzielen.
Ideal für den elektronischen Anschluss des Steuergeräts sind 1,5mm² Leitungen welche bitte abgesichert werden durch 10A Sicherungen und entweder beim Zündungsplus oder beim Batterie Plus beginnen. Enden sollten die Masseanschlüsse an der Batterie und nicht am Rahmen des Fahrzeugs.
Links und rechts im Stecker sind die Anschlüsse 1 und 2 zu belegen, das Massesymbol oben wird nicht belegt. Position 1 Plus und Position 2 Minus. Die LED soll bei Betätigung leuchten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 0176 29 809809 per telefon ab 18 Uhr oder per SMS & WhatsApp oder info@mst-landtechnik.de
Lieferumfang:
- 1 Stück elektronisch gesteuertes Steuerventil 6/2 Wege
- wahlweise/optional: 2 Stück oder 4 Stück Befestigungsschrauben M6x80, um das Ventil auf der Frontladerschwinge zu befestigen. Überstand der Schrauben, hinten etwa 15mm
- wahlweise/optional: 1 Stück Anschlusstecker mit Dichtung, Kontroll LED in durchsichtigen Gehäuse und Befestigungsschraube
- wahlweise/optional: 6 Stück Doppelnippel 1/2" auf 15 L, um die Hydraulikschläuche direkt an dieses Ventil anzuschließen. 12 L Leitungen mit Überwurfmutter können dann bequem und passend angeschlossen werden.